Seit 2015 unterzieht sich unsere Produktion in Samstagern der regelmässigen Qualitätsprüfung durch die Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT).
Den hohen „fashionCare-Qualitätsstandart“ kann ein Textilpflege-Betrieb nur erlangen durch regelmässiger Schulung des Personals in Fleckenentfernung, Bügeltechnik, Faserkunde, Verarbeitungstechnik und durch Einsatz von umweltschonenden Textilpflege-Verfahren.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Textilreinigung steht für Hygiene und Qualität. Um dies fundiert nachzuweisen hat die EFIT neu ein System – das Hygienemodul – entwickelt. Betriebe mit dem FashionCare-Hygiene-Zertifikat verpflichten sich zu Folgendem:
– Umsetzung der Massnahmen aus dem Hygieneleitfaden. Die aufbereiteten Textilien entsprechen dem hygienetechnischen sowie mikrobiologischen Qualtitätsstandard.
– Regelmässiges Reinigungs- und Desinfektionsmassnahmen.
– Teilnahme am FashionCare-Auditprogramm und damit zusammenhängender Korrektur- und Verbesserungsmassnahmen.
– Mind. einmal jährlich eine selbstständige Durchführung eines Hygienemonitorings nach dem FashionCare-Schema.
– Fremdkontrollen durch von der EFIT akkreditierte Beauftragte.